Böttcher, Hamacher
Jubel der Woche
Jegor JublimovAm Freitag werden zwei große Künstler 85 Jahre alt, der Maler Strawalde und der Filmemacher Jürgen Böttcher. Sie sehen nicht nur beide gleich aus, sondern sind ein und dieselbe Person. Böttcher, der in Strahwalde bei Herrnhut aufwuchs, nannte sich als bildender Künstler nach diesem Ort. Er studierte Malerei in Dresden und war von der Möglichkeit fasziniert, sich optisch auszudrücken. Man kann mit dem Film über das starre Bild hinausgehen, neue Sichtweisen finden, erkannte er bald und bewarb sich gleich nach der Gründung an der Babelsberger Filmhochschule. Dort studierte er bis 1960 Regie und blieb dann bis 1991 Regisseur beim DEFA-Dokumentarfilmstudio.
So einfach, wie es sich liest, war es nicht. Seiner Laufbahn war ein Auf und Ab beschieden, weil seine Sicht auf die Gegenwart als zu individualistisch galt. Mal wurde der Genosse mit Kunst- und ander...
Artikel-Länge: 2670 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.