Erdogan wählt sich ein anderes Volk
Syrische Flüchtlinge sollen türkische Staatsbürgerschaft erhalten
Nick BraunsDer türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat den bis zu drei Millionen in der Türkei lebenden Flüchtlingen aus Syrien die türkische Staatsbürgerschaft angeboten. »Die Türkei ist auch eure Heimat«, erklärte der Staatschef am Samstag abend auf einem Empfang für Flüchtlinge in der Grenzprovinz Kilis, in der die Zahl der Schutzsuchenden bereits die der Einheimischen übersteigt. Das Innenministerium befasse sich derzeit mit dem genauen Verfahren. Einwanderungsbehörden in verschiedenen Provinzen des Landes haben bereits mit der Registrierung von Einbürgerungsanträgen begonnen. Die Staatsbürgerschaft könne den Antragsstellern in ein bis zwei Jahren nach einer gründlichen Sicherheitsüberprüfung verliehen werden, hieß es in der Zeitung Hürriyet Daily News.
»Drei Millionen mal frisches Blut«, jubelte die regierungsnahe Tageszeitung Aksam am Montag. Bei den Oppositionsparteien stieß Erdogans Initiative dagegen auf vehementen Widerspruch. Was auf den ersten Blick ...
Artikel-Länge: 3984 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.