junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
01.07.2016 / Inland / Seite 5

»Unten gegen ganz unten«

In Hamburg sollen Ein-Euro-Jobber offenbar dabei helfen, Obdachlose zu vertreiben. Senat bestreitet das und spricht von »zusätzlichen Reinigungsarbeiten«

Susan Bonath

Viele Kommunen profitieren von kostengünstigen Ein-Euro-Jobbern. Auch die Stadtreinigung Hamburg (SRH) setzt sie ein. Offenbar sollen sie dabei helfen, Obdachlose aus einem Elendscamp in einem Park am Nobistor im Stadtteil Altona zu vertreiben und deren Hab und Gut zu entsorgen. Diese Informationen habe sie von Insidern erhalten, berichtete die Bürgerschaftsabgeordnete Inge Hannemann (Die Linke) am Donnerstag im Gespräch mit jW. Sie wirft dem Senat der Hansestadt vor, Hartz-IV-Bezieher als »Patrouille gegen noch Schwächere« missbrauchen zu wollen.

In einer Antwort auf eine Anfrage Hannemanns bestreitet der Senat die Vorwürfe. Zwar beschäftige die SRH Erwerbslose in »Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung«, räumte er in dem Dokument ein, das jW vorliegt. Die Betroffenen würden jedoch nur für »zusätzliche« Reinigungsarbeiten eingesetzt, um »die Sauberkeit der Stadt zu verbessern«. Wie viele Ein-Euro-Jobber dort beschäftigt sind, ließ der Senat of...

Artikel-Länge: 3730 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.