Kein NATO-Atomkrieg!
Das Nuklearwaffenarsenal in Europa soll modernisiert werden
Bernhard TrautvetterDer NATO-Gipfel, der am 8. und 9. Juli in der polnischen Hauptstadt Warschau stattfinden soll, wird für die an dem Militärpakt beteiligten Staaten eine weitere Eskalation der Spannungen mit Russland bedeuten. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat bereits am 16.6. im Donaukurier vor russischen Expansionsbestrebungen gewarnt, die weitergehende westliche Truppenstationierungen in Osteuropa erforderlich machten – das sei eine »angemessene Reaktion«.
Stoltenberg praktiziert hier beispielhaft, was die NATO als neue Propagandalinie auf der Essener JAPCC-Konferenz (Joint Air Power Competence Centre) »Strategische Kommunikation« im November 2015 beraten hat: »Die Erzählung (›narrativ‹) sollte (…) stark sein und klar zwischen Gut und Böse, richtig und falsch unterscheiden.« (JAPCC-Conference-Proceedings , S. 11) Die Geschichte, die sie uns hier einflößen wollen, ist die immer weiter getriebene Dämonisierung Russlands und seines Präsidenten. Das aber ist in seine...
Artikel-Länge: 3269 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.