junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
28.06.2016 / Feuilleton / Seite 11

Zyklen des Abdankens

Wie es mit der Subkultur zu Ende ging: Felix van Groeningens »Café Belgica«

Peer Schmitt

Mit Hilfe einer gewissen Drastik, unübersehbaren Humors und eines verschworenen Haufens markanter Typen hat sich der belgische Regisseur Felix van Groeningen (»The Broken Circle«, »Die Beschissenheit der Dinge«) zum »Arthouse«-Liebling gemausert. Sein neuer Film »Café Belgica« ist die Chronik eines (fiktiven) Nachtklubs in der Stadt Gent und seiner Betreiber: eines Bruderpaars mit andeutungsweise tragisch komplizierter Familienvorgeschichte, der ältere (Tom Vermeir) ein halbwegs professioneller Kneipier und Gebrauchtwagenhändler, der jüngere (Stef Aerts) ein gescheiterter Künstler (Pointe ist, dass letzterer zum kompromissloseren Unternehmer wird, während sich ersterer auf das Altenteil seines Familienlebens zurückzieht).

Café Belgica, das ist die normale bürgerliche Familie einerseits und die große alternative Nachtlebenfamilie (die Subkultur, wenn man so will) andererseits. Das Ganze vermutlich mit lokalen Anspielungen vollgestopft, die man nicht versteh...

Artikel-Länge: 5914 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €