Aus Leserbriefen an die Redaktion
Programmatik vergessen
Zu jW vom 18./19. Juni: »›Auch ich hätte mir mehr Protest gewünscht‹«
(…) Wo und wann hat die Partei Die Linke, wenn sie mitregieren durfte, sich in substantiellen Fragen einmal im Sinne ihrer Programmaussagen tatsächlich verweigert? Wo hat sie einmal wirklich einen spürbaren Unterschied gemacht, wenn sie an der »Macht« beteiligt war und mit Standhaftigkeit Posten riskiert hätte wie in Berlin, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Thüringen? Vielleicht könnten Sie positive Fälle in einem Artikel einmal zusammenstellen? Ich fürchte, das wird nicht sehr umfangreich werden. (…)
Hagen Kühn, Stendal
Von links überholt
Zu jW vom 10. Juni: »Mit antikommunistischer Brille«
(…) Mitten in Deutschland, dem »grünen Herz« Thüringen, gibt es nun ausgerechnet mit einem Ministerpräsidenten der Partei Die Linke eine »Kraft«, die Geschichtsklitterung betreibt, den kapitalistischen Zeitgeist bedient, die DDR als »Unrechtsstaat« verteufelt un...
Artikel-Länge: 5312 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.