Weisheit und Gelassenheit
Vom Älterwerden
Ulla LessmannSie sagen ja jetzt, es gibt auch viel Positives im Alter und man soll nicht immer nur über Pflegenotstand, Altersarmut und Alzheimer reden, sondern auch mal über die Weisheit und die Gelassenheit, die einem da so zuwächst ab etwa 65. Also, bei mir klappt das nicht, irgendwie geht mir da was ab, obwohl das ein allgemeiner Trend sein soll. Ich kann mich immer noch tierisch aufregen! Und je älter ich werde, desto mehr! Obwohl sie sagen, man steht mit dem Altern irgendwie drüber über den Dingen, denkt in größeren Zusammenhängen und regt sich nicht mehr über jede Kleinigkeit auf, genießt den Augenblick und freut sich über jeden neuen Tag und die Sonne und so weiter, kann ich mich aufregen wie sonst was.
Also, da hatten sie neulich d...
Artikel-Länge: 2300 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.