Willkommen im City Plaza
Kein Pool, keine Minibar, kein Zimmerservice: In Athen haben Aktivisten ein Hotel besetzt, das Flüchtlingen Obdach bietet
Lena WöhlerDas City Plaza ist ein Hotel mitten in der Innenstadt von Athen. Als der griechische Hotelboom platzte, machte es dicht. Sein Betreiber verschwand mit den ausstehenden Löhnen der Mitarbeiter. Sieben Jahre lang blieb es ungenutzt. Bis im April 2016 Aktivisten, die sich für Flüchtlinge einsetzen, das Haus okkupierten. Nasim Lomani ist einer der Urheber der »Solidaritätsinitiative für wirtschaftliche und politische Flüchtlinge«. Vor vielen Jahren kam er selbst aus Afghanistan nach Griechenland. Das Inventar des Hotels ist noch komplett vorhanden, das Haus in einem guten Zustand. 400 Menschen, darunter 185 Kinder bietet es nun einen Ort zum sicheren und würdigen Leben. Die neuen Gäste kommen aus aller Welt, aus Syrien, dem Irak, Pakistan, Iran oder Afghanistan. Sie alle mussten aus ihren Heimatländern fliehen.
Viele zählten vorher zu jenen etwa 50.000 Flüchtlingen, die derzeit in Griechenland in Elendslagern ausharren und darauf warten, dass sich für ...
Artikel-Länge: 2984 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.