Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Besser aufrecht sterben …«
In memoriam Helene Radó-Jansen (1901–1958), Kommunistin, Kundschafterin und Schriftstellerin
Helga W. SchwarzBesser aufrecht sterben, als gebeugt leben ...«‚ das schrieb eine gewisse Maria Arnold in Heft 2/1938 der in Moskau erscheinenden Zeitschrift Das Wort. In dem Beitrag porträtierte sie die berühmte spanische Revolutionärin Dolores Ibárruri, genannt La Pasionaria. In den Emigrantenkreisen in Paris, Prag, Moskau und anderswo, aber auch in der »Reichsschrifttumskammer« Hitlerdeutschlands und der Gestapo, rätselte man, wer wohl diese Autorin sei. Rezensionen, kleinere Prosaarbeiten und Berichte waren von ihr seit 1936 auch in der Pariser Tageszeitung, der Zeitschrift Internationale Literatur und der Neuen Weltbühne sowie in verschiedenen Zeitungen der Schweiz erschienen. Die politische Haltung der Verfasserin war eindeutig links und antifaschistisch. Nur wenige kannten ihre Identität und wussten, dass sie selbst nach dem Credo der »Pasionaria« handelte.
Der Schriftsteller Maximilian Scheer erzählt in seiner Autobiographie »Ein unruhiges Leben« (Berlin 1975), wi...
Artikel-Länge: 6480 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.