Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
Brennpunkt: Entscheidung in Großbritannien
Schade, dass der Rummel vorbei ist: War spannender als die EM.
Das Erste, 20.15
Fasten auf Italienisch
Einst waren die Italiener in Deutschland die »unsere« Frauen stehlenden »Katzlmacher«. Aber die Rolle ließ sich neu besetzen. Dieser französische Film greift die Vorurteilsmaschine klug und witzig auf. Um antiarabischen Ressentiments zu entgehen, gibt sich Mourad Ben Saoud als Italiener aus. Er nennt sich Dino Fabrizzi, arbeitet als Autohändler in Nizza und genießt die Liebe mit seiner Freundin Hélène. Nur die Schwester und der beste Freund wissen um sein Doppelleben, das ein Ende hat, als er von seinem kranken Vater gebeten wird, für ihn den Ramadan zu begehen. Mit Kad Merad (Dino Fabrizzi). F 2010....
Artikel-Länge: 2338 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.