junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.06.2016 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Im Zweifel feige

VW-Großaktionär Niedersachsen enthält sich bei Entlastung von Topmanagern des Konzerns

Dieter Schubert

Kein Veto, keine Zustimmung: Zum Abschluss einer turbulenten Hauptversammlung der Volkswagen AG (siehe jW vom Donnerstag) hat sich Großaktionär Niedersachsen vor einem klaren Votum gedrückt: Wegen neuer staatsanwaltlicher Ermittlungen gegen führende Manager enthielten sich die Vertreter des Landes bei der aktienrechtlichen Entlastung zweier Mitglieder des Konzernvorstandes der Stimme. Dies betraf den ehemaligen Vorstandschef Martin Winterkorn und VW-Markenvorstand Herbert Diess. Den anderen bescheinigten die Treuhänder korrektes Verhalten in ihrer Funktion.

Ein kategorisches Jein. Es beleuchtet den Interessenkonflikt, der sich für die jeweiligen Regierungen in Hannover aus ihrem 20-Prozent-Aktienpaket von VW ergibt: Einerseits ist man Teil des Staates, andererseits Großaktionär eines gigantischen Privatunternehmens, dessen Dividendenzahlungen fest im Etat verplant sind. Wie immer in Konfliktfällen auch abgestimmt wird, es kommt zur Interessensk...

Artikel-Länge: 2962 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €