»Tag X« ist gekommen
Erneut mobilisiert Berlins Innensenator die Polizei für schikanöse Einsätze gegen Linke
Michael MerzBerlin-Friedrichshain, Nordkiez, ein sonniger Mittwochmorgen: Kinder auf dem Weg zur Schule, Eltern bringen ihre Kleinen in die Kita. An der Ecke Rigaer Straße/Liebigstraße rücken Bereitschaftspolizisten mit dutzenden Mannschaftswagen an, sperren die Straße. 300 Beamte sind im Einsatz. »Henkel will wieder mal Krieg spielen«, kommentiert ein Vater mit seiner Tochter auf dem Arm. Am Dienstag war der Berliner CDU-Innensenator Frank Henkel noch im Abgeordnetenhaus mit seinem Videoüberwachungsgesetz vorerst gescheitert, einen Tag später lässt er seine Truppen im linksalternativen Viertel aufmarschieren. Die Vermutung liegt nahe, dass er vor der Wahl im September nach fünfjähriger Amtszeit erste »Erfolge« vorweisen will. »Wenn Henkel sonst nichts geregelt bekommt, macht er im Friedrichshain auf starken Mann«, sagt die Grünen-Abgeordnete Canan Bayram, die im Kiez ihr Wahlkreisbüro hat, am Donnerstag gegenüber jW.
Das Viertel muss sich wieder auf einen langen Bela...
Artikel-Länge: 3729 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.