junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.06.2016 / Schwerpunkt / Seite 3

»Sie wollten Tote«

Vandalismus in Cumaná sollte Intervention in Venezuela rechtfertigen. Bürgermeister dementiert Medienberichte. Gespräch mit David Velásquez

André Scheer

In der vergangenen Woche verbreiteten die internationalen Nachrichtenagenturen Berichte über die Plünderung von Geschäften in Cumaná. Was ist in Ihrer Stadt geschehen?

Am 14. Juni ist Cumaná das Opfer von Vandalismus geworden, der von ultrarechten Gruppen im Bündnis mit Verbrecherbanden aus dem Drogenmilieu und Paramilitärs geplant wurde. Diese Gruppen setzten bewaffnete Motorradfahrer ein, die illegale Aktionen gegen 53 Geschäfte in verschiedenen Teilen der Stadt durchführten. Dank des Eingreifens der Nationalgarde an der Seite der Staats- und der Bezirkspolizei sowie vor allem dank des organisierten Volkes und den »Lokalen Komitees für Versorgung und Produktion«, CLAP, gelang es, die Situation unter Kontrolle zu bringen, ohne dass während des Eingreifens der Sicherheitskräfte Todesopfer oder Verletzte zu beklagen waren.

Die Agenturen Reuters und dpa berichteten jedoch von bis zu drei Todesopfern im Zusammenhang mit den Plünderungen in Cumaná bzw. im Bunde...

Artikel-Länge: 5634 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €