Er will das für alle sein
Even Sinn Fein’s on fire: Der letzte Spieltag der Gruppe C
Gerrit HoekmanAn überragenden Torhütern hat es Nordirland selten gemangelt. Da wäre Pat Jennings zu nennen, bis heute mit 119 Einsätzen Rekordnationalspieler seines Landes. Oder der legendäre »Hexer« Harry Gregg, der als bester Keeper der WM 1958 in Schweden unter anderen Uwe Seeler, Hans Schäfer und Helmut Rahn zur Verzweiflung trieb. Am Dienstag machte Nordirlands aktuelle Nummer eins Michael McGovern dieser großen Torwarttradition alle Ehre.
Sage und schreibe 28mal schoss Deutschland auf seinen Kasten, doch McGovern flog, fing, faustete und vereitelte beste Chancen im Minutentakt. Hin und wieder stand ihm das Glück des Tüchtigen zur Seite, wenn Latte oder Pfosten für ihn retteten. Nur einmal, in der 30. Minute, musste sich McGovern geschlagen geben, als Thomas Müller im Strafraum für Mario Gomez ablegte und der oft geschmähte Stürmer endlich eine Lücke in der vielbeinigen Abwehr der Nordiren fand. »Das war mein Job heute«, sagte Gomez nach dem Spiel. »Ich wol...
Artikel-Länge: 2975 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.