Storys aus dem kalten Krieg
Beschuss aus allen Rohren: Russland im Zentrum der NATO-Propaganda. Selbst die legendären U-Boote sind wieder da
Peter WolterGestern vor 75 Jahren überfielen Truppen des faschistischen Deutschlands die Sowjetunion – fast pünktlich zum Jahrestag stehen erneut deutsche Soldaten an den Grenzen zu Rußland. Flankiert wird der Aufmarsch der NATO-Truppen durch schrille Beschuldigungen konservativer Politiker und ebenso dümmliche wie wirkungsvolle Propagandakampagnen: Selbst das legendäre sowjetische U-Boot, das in den 80er Jahren regelmäßig in schwedischen Gewässern gesichtet wurde, wird aus der Mottenkiste geholt.
Noch am Wochenende hatte der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) die NATO-Staaten gewarnt, »durch lautes Säbelrasseln und Kriegsgeheul die Lage weiter anzuheizen«. Die Reaktion darauf: Wutgeheul aus CDU und CSU, Kopfschütteln in Washington und London. Am Mittwoch legte der Befehlshaber der US-Landstreitkräfte in Europa, General Ben Hodges, nach: Nach seinen Erkenntnissen ist die NATO zu schwach, um die baltischen Staaten vor einem Angriff zu schützen. »Russl...
Artikel-Länge: 4702 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.