Auf Weltmachtniveau
Merkel verkündet Aufrüstungspläne
Jörg KronauerMehr Geld für die Bundeswehr! Das hat Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstag abend in einer Rede vor dem CDU-Wirtschaftsrat gefordert. Neu ist das nicht: Die Verteidigungsministerin drängelt seit langem, erste Schritte zu massiver Aufrüstung wurden längst eingeleitet, und auch Merkel erklärte schon im April: »Wir wissen, dass wir unsere Verteidigungsanstrengungen erhöhen müssen, auch was die materielle Ausstattung anbelangt.« Damals hatte sie gerade US-Präsident Barack Obama getroffen, weshalb ihre Aussage so verstanden worden war, dass Berlin sich dem US-Druck beuge und die Bundeswehr nun für ihre Aufgaben in der NATO stärken werde. Ein Revival des transatlanischen Kriegsbündnisses, das vor 15 Jahren zuweilen schon totgesagt wurde, sei also das Ziel.
Man tut – wie so oft bei Merkel – gut daran, genau hinzuhören, was sie am Dienstag abend geäußert hat. Die EU sei »noch nicht« in der Lage, »alleine« die »Sicherheit in unserem eigenen Gebiet« zu garant...
Artikel-Länge: 2990 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.