Rechtsaußen in Aktion
AfD: Sachsen-Anhalts Landeschef Poggenburg soll Parlamentsvize werden. Parteifunktionäre wettern gegen Chefin Frauke Petry
Susan BonathIn Sachsen-Anhalt ist die rechtspopulistische »Alternative für Deutschland« (AfD) seit März mit 25 Sitzen zweitstärkste Landtagsfraktion nach der CDU. Mit ihren neuen Posten ist sie aber offenbar überfordert. Der AfD-Abgeordnete Daniel Rausch schmiss als Landtagsvizepräsident hin. Als Nachfolger nominierte die AfD-Fraktion am Dienstag einstimmig Landeschef André Poggenburg, wie unter anderem die Magdeburger Volksstimme in ihrer Mittwochausgabe berichtete. Der solle seinen Fraktionsvorsitz an den Abgeordneten und Immobilienmakler Matthias Büttner abgeben, hieß es. Unternehmer Poggenburg, der dem ultrarechten AfD-Flügel »Patriotische Plattform« nahesteht, wird nicht nur wegen eines im Januar bekanntgewordenen Finanzskandals auch in den eigenen Reihen kritisiert.
Rausch war vom Parlament im April zum Landtagsvize gewählt worden. Anders als sein Mitbewerber Wulf Gallert (Die Linke) hatte er den Posten im ersten Durchgang ergattert. 21 der insgesamt 46 Stimmen ...
Artikel-Länge: 3588 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.