3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.06.2016 / Feuilleton / Seite 11

Verdrängte Generation

Eine Ausstellung in Wien beleuchtet das Schicksal von Kindern afroamerikanischer Befreiungssoldaten in Österreich

Simon Loidl

Die Lebensläufe könnten unterschiedlicher nicht sein: ein ehemaliger Profifußballer, eine Hausmeisterin, eine Kraftfahrerin oder ein Universitätsdozent. Sie alle vereint, dass sie in Österreich geborene Kinder afroamerikanischer Soldaten sind. Jahrzehntelang blieb das Schicksal dieser ersten schwarzen Generation in Österreich unbeachtet. Erst in jüngster Zeit setzten sich Medien und Wissenschaft mit dem Schicksal dieser Menschen auseinander. Aus dem Forschungsprojekt »Lost in Administration«, das Spuren der Kinder afroamerikanischer Soldaten verfolgte, entstand die Ausstellung »SchwarzÖsterreich«, die bis Ende des Sommers im Wiener Volkskundemuseum zu sehen ist.

Unter den GIs, die Österreich 1945 von der NS-Herrschaft befreiten, befanden sich viele Afroamerikaner. Genaue Zahlen fehlen, aber nach Schätzungen aufgrund der Truppenstärke ist davon auszugehen, dass sich in den zehn Jahren der Besetzung Österreichs stets zwischen 750 und 3 500 afroamerikanische ...

Artikel-Länge: 5115 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €