junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.06.2016 / Sport / Seite 16

Fleißig, limitiert und bullig

Favoriten sehen anders aus (und machen mehr Tore): Der erste Spieltag in der Gruppe F

Olaf Lynngard

Die herbe Enttäuschung stand den Österreichern nach dem Spiel ins Gesicht geschrieben. Manch ein Fan träumte vor dem Spiel schon vom Halbfinale. Die Ernüchterung nach 90 Minuten könnte deshalb nicht größer sein. Ein phasenweise unterirdischer Auftritt endete in einer Blamage. Gegen taktisch einfach aufgestellte Ungarn fanden die Österreicher kaum spielerische Mittel. Bis auf den Schuss von David Alaba (Bayern München) nach 30 Sekunden gelang den Alpenkickern nur sehr wenig. Ihr Pressing lief deshalb ständig ins Leere, weil die Ungarn den Ball schnell und weit in die gegnerische Hälfe kickten. Ihr klassisches Kick and Rush endete beinahe immer bei Adam Szalai (Hannover 96). Der machte die hohen Bälle fest, schirmte sie ab und verteilte sie auf die nachrückenden Mitspieler. Die österreichischen Abwehrspieler waren gegen dieses einfache taktische Mittel machtlos. Den bulligen Szalai bekamen sie zu keiner Zeit in den Griff. Unter anderem auch deshalb, weil d...

Artikel-Länge: 3592 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €