3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.06.2016 / Inland / Seite 8

»Gegen Faschismus hilft die Aufklärung der Menschen«

Die Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano wird mit dem Preis für Solidarität und Menschenrechte ausgezeichnet. Gespräch mit Gert Julius

Claudia Wrobel

Ihre Organisation, das Bündnis für Soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde, BüSGM, verleiht am Sonntag erneut den Preis für Solidarität und Menschenwürde, in diesem Jahr an die Musikerin, Auschwitz-Überlebende und Antifaschistin Esther Bejarano. Worauf geht dieser Preis zurück?

Die Auflösung der sozialistischen Staaten in den 90er Jahren hatte zur Folge, dass sich die USA und ihre Verbündeten in der NATO, einschließlich der BRD, nicht mehr an den sozialen Rechten der Bürgerinnen und Bürger in den Staaten des Warschauer Vertrages orientieren mussten. Angriffskriege um Ressourcen und Macht konnten ohne Rücksicht auf die Konventionen geführt werden, die die UNO in den Menschenrechten verbrieft hat. Aus Entsetzen über die sich immer weiter ausweitenden Kriege gründeten wir 2005 das BüSGM und legten in der Satzung fest, Personen einen Preis zu verleihen, die sich um die Erhaltung der Menschenrechte verdient gemacht haben.

Da haben Sie in diesem Jahr mit Esther B...

Artikel-Länge: 3863 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €