3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.06.2016 / Inland / Seite 4

Volkskrieg vor Gericht

Am Freitag beginnt in München der Prozess gegen zehn Revolutionäre aus der Türkei

Nick Brauns

Im Hochsicherheitssaal des Oberlandesgerichts München wird seit drei Jahren gegen die Nazi-Terrorgruppe »Nationalsozialistischer Untergrund« (NSU) verhandelt. Auf deren Konto sollen die Morde an zehn zumeist türkischstämmigen Menschen gehen. Ab Freitag stehen in demselben Saal zehn linke Aktivisten aus der Türkei ebenfalls unter Terrorismusverdacht vor Gericht. Eine Beteiligung an Gewalttaten oder gar Morden wird ihnen allerdings nicht vorgeworfen. Vielmehr sollen sie führende Mitglieder der Kommunistischen Partei der Türkei / Marxisten-Leninisten (TKP/ML) sein. In Deutschland ist diese Partei weder verboten, noch wird sie auf der EU-Terrorliste genannt. Doch nach Auffassung der Bundesanwaltschaft handelt es sich bei der maoistischen Organisation, die in der Türkei im Rahmen ihres »langandauernden Volkskrieges« bewaffnete Guerillaaktionen durchführt, um eine ausländische terroristische Vereinigung nach Strafrechtsparagraph 129b.

Zum Zeitpunkt ihrer Verhaft...

Artikel-Länge: 4520 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €