Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Milde Gaben
Wieviel Geld bekommt ein EM-Spieler, wieviel ein Handicap-Sportler?
Klaus WeiseZahlen können verräterisch sein. Bei der Pressekonferenz zu den 30. Internationalen Deutschen Schwimmeisterschaften der Behinderten am Donnerstag in Berlin konnte man von Organisationschef Matthias Ulm erfahren, dass der Berliner Senat die paralympischen Sportarten pro Jahr mit 4.750 Euro fördert, wohlgemerkt nicht eine, sondern alle. Auch wenn diese bescheidenen Mittel von Behindertensportverband und Landessportbund noch um einiges aufgestockt werden – »damit können wir im internationalen Wettbewerb nur Trittbrettfahrer sein«, sagte Ulm. Dass es dennoch Erfolge, Medaillen und Siege b...
Artikel-Länge: 1864 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.