Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Polizist vor Gericht
In Baltimore hat der Prozess gegen einen Beamten begonnen, der für den Tod des Schwarzen Freddie Gray mitverantwortlich ist
Jürgen HeiserIn der US-Großstadt Baltimore verhandelt die Justiz seit vergangener Woche erneut über den Tod eines Schwarzen, dem eine Überprüfung durch die Polizei ohne konkrete Verdachtsmomente zum Verhängnis wurde. Nach Leibesvisitation und Festnahme hatte der 25jährige Freddie Gray im April 2015 beim Abtransport auf die Polizeiwache einen Genickbruch erlitten, an dem er eine Woche später starb (jW berichtete). Nun wird gegen den Polizeibeamten Caesar Goodson verhandelt, dem die Anklage vorwirft, als Fahrer des Gefangenentransporters durch seinen »rabiaten Fahrstil« den Tod Grays verursacht zu haben. Außer Goodson sind noch fünf andere Polizisten angeklagt, die an Grays Festnahme beteiligt waren. Das erste Verfahren gegen William Porter wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung im Amt war im Dezember 2015 geplatzt, weil sich die Jury nicht auf einen Urteilsspruch einigen konnte. Das zweite Verfahren gegen Edward Nero endete am 23. Mai mit einem Freispruch, weil...
Artikel-Länge: 4255 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.