Aus Leserbriefen an die Redaktion
Hartnäckige Nachfragen
Zu jW vom 6. Juni: »Kind fällt durchs Netz«
Ich möchte mich auf diesem Weg ganz herzlich für Eure Berichterstattung über den Fall meines Enkelkinds bedanken, welches im Landkreis Harz durch das soziale Netz zu fallen drohte. Die freie Journalistin Susan Bonath hat mit Eurer Zustimmung dieses Thema aufgegriffen, und nicht zuletzt ihre hartnäckigen Nachfragen und die zwei zum Thema veröffentlichten Artikel haben dazu beigetragen, dass nun ein Abhilfebescheid erging, aus dem hervorgeht, dass eine Entscheidung getroffen wurde, nach der mir für mein Enkelkind Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII (Sozialhilfe) gewährt wird.
Bedauerlich ist in diesem Zusammenhang allerdings, dass es sich dabei um eine »Einzelfallentscheidung« handelt, während andere Antragsteller in gleicher oder ähnlicher Situation also weiterhin im Widerspruch zu diversen Paragraphen des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) dazu gezwungen werden, beim Jugendamt Hilfe ...
Artikel-Länge: 6020 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.