3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.06.2016 / Feminismus / Seite 15

Reine Inszenierung

Aktuelle Berichte über Vergewaltigungsfall zeigen: Antisexistischen Konsens gibt es in BRD-Medien nur, wenn Opfer und Täter in bestimmte Schubladen passen

Claudia Wrobel

In der BRD ist die Rechtslage bei Vergewaltigungen eindeutig – zuungunsten der Opfer. Ein klar artikuliertes »Nein« reicht nicht, um erzwungenen Geschlechtsverkehr als Straftat zu klassifizieren. Nach geltender Rechtslage müssen Opfer sich körperlich gewehrt haben, um als solche anerkannt zu werden. Selbst wenn sie kaum zurechnungsfähig sind, heißt das nicht, dass ein Täter für einen Angriff bestraft wird. Im Gegenteil können Opfer bei dem Versuch, Schuldige zur Rechenschaft zu ziehen, sogar selbst in die Mühlen der Justiz geraten. Diese Erfahrung musste Gina-Lisa Lohfink machen. Nachdem ein Übergriff auf sie relativ folgenlos für die Täter geblieben war, muss sie sich nun vor Gericht wegen angeblich falscher Beschuldigungen rechtfertigen. Und in einigen Medienberichten wird ihr zumindest indirekt eine Mitschuld am Geschehen gegeben.

Die ehemalige Kandidatin der TV-Castingsendung »Germany’s next Topmodel« wurde 2012 von zwei Männern penetriert. Sie lag wie...

Artikel-Länge: 4366 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €