Fußball: Ukraine, ein »Failed state« bei der EM
Aix-en-Provence. Am Dienstag hat die ukrainische Fußballnationalmannschaft ihr EM-Quartier in der Provence bezogen. »Es gab Turbulenzen im Landeanflug«, berichtete Mittelfeldspieler Jewgen Konopljanka nach der Ankunft im Fünfsternehotel Renaissance. »Ich hoffe, das Turnier wird deutlich ruhiger für uns.«
Gut möglich, dass sich das nicht einmal auf die Gegner bezog. Die im Failed state von den maßgeblichen Oligarchen gezogenen Gräben teilen auch die Fußballauswahl. Ihr größter Star – nach Kotrainer Andrij Schewtschenko – ist Rechtsaußen Andrij Jarmolenko von Dynamo Kiew. Er hat die Truppe mit sechs Treffern zur EM geschossen. Um die 25 Millionen Eu...
Artikel-Länge: 2053 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.