Aus Leserbriefen an die Redaktion
Unterschätzter Künstler
Zu jW vom 18. Mai: »Es regnet nie in Ostwestfalen«
Selten, aber doch hin und wieder muss ich Wiglaf Droste zustimmen. Ja, Albert Hammond ist tatsächlich ein ganz großer und – leider! – ein oft unterschätzter Künstler. Seine frühen Alben gehören zum besten und originellsten, das die Musikgeschichte zu bieten hat.
Hammonds »Fluch« ist es, dass er schon anfänglich viel zu oft andere mit seinen Liedern hat berühmt werden lassen. Die konnten der künstlerischen Raffinesse, die in vielen von Hammonds Liedern steckt, aber zumeist nicht wirklich gerecht werden. Das beste Beispiel: »The Air That I Breathe« aus dem Jahr 1972 (…), ein musikalisch großartiges, subtiles, perfekt arrangiertes, mit verschiedenen Stilen spielendes (…) Lied. Bedauerlicherweise wurde es aber in der kitschigen, beinahe unerträglichen Coverversion der Hollies (und späteren, fast noch schlimmeren Versionen) populär. (…)
Und zumindest dem jungen Hammond glaube ich auch die ...
Artikel-Länge: 5686 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.