3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
11.06.2016 / Wochenendbeilage / Seite 1 (Beilage)

»Gegen Neofaschismus hilft nur Aufklärung«

Gespräch mit Erhard Stenzel. Über seinen Weg in die Résistance, das Ende des Zweiten Weltkriegs in Frankreich und seinen Neustart in der DDR

Horsta Krum

Als das Land Brandenburg Sie während einer Feierstunde am 22. April für besondere Verdienste ehrte, erhielten Sie sehr viel Beifall. Ihre Biographie ist geprägt von Ihrem antifaschistischen Engagement. Wann und wie wurden Sie zum Antifaschisten?

Das kann ich ganz genau sagen. Es war am 2. Mai 1933 in Freiberg in Sachsen, als die Nazis meinen Vater in den frühen Morgenstunden abholten. Ich sah als achtjähriges Kind mit an, wie mein Vater die Treppe hinuntergestoßen und in einen LKW gedrängt wurde. Damit setzten die Nazis ihr Verbot der Gewerkschaften in die Tat um: Mein Vater war Kommunist, Metallarbeiter und in der Gewerkschaft aktiv. Meine Mutter, die Textilarbeiterin war, hatte es nun besonders schwer; aber die klare antifaschistische Linie galt weiterhin.

Der Wehrmacht allerdings konnten Sie nicht entgehen, als Sie im sogenannten wehrfähigen Alter waren.

Die Wehrmacht verpflichtete mich im Sommer 1942. Da war ich siebzehn. Mein Beschluss stand v...

Artikel-Länge: 17457 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €