junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
04.06.2016 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Wen kümmert ein »Brexit«?

Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs

Lucas Zeise

Wer hat nicht schon alles vor einem Austritt Großbritanniens aus der EU gewarnt? Erstens David Cameron, der erzreaktionäre ­Premierminister des Landes, zweitens die nicht minder reaktionäre deutsche Kanzlerin, die, um einen »Brexit« zu vermeiden, Herrn Cameron auch gleich Sonderrechte zugestand, um Immigranten schlechter zu behandeln. Drittens US-Präsident Barack Obama, der befürchtet, dass beide, Britannien und Resteuropa, von so einer Trennung geschwächt würden. Es warnten die EU-Kommission, die gesammelten Regierungschefs der EU und das EU-Parlament. Auf der Insel prognostizierte die Confederation of British Industry (CBI – entspricht dem deutschen BDI), dass nach dem Austritt Britanniens eine Million Arbeitsplätze verlorengingen. Es warnten die OECD (Club der entwickelten Industriestaaten), die WTO (Welthandelsorganisation), der Weltwährungsfonds (IWF) und schließlich der jüngste Weltwirtschaftsgipfel G 7 in Japan, was genaugenommen wieder die oben ge...

Artikel-Länge: 3042 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.