Verlobung gefeiert
Hedgefonds TCI segnet geplante Börsenfusion von London und Frankfurt. Nur der »Brexit« kann noch an der Ehe rütteln
Simon ZeiseDer einflussreiche britische Hedgefonds »The Children’s Investment« (TCI) spricht sich im aktuellen Spiegel für die geplante Fusion von Deutscher Börse und London Stock Exchange (LSE) aus. Beim ersten Versuch der Börsenhochzeit 2005 hatte sich TCI noch gegen den Zusammenschluss gestemmt – und die Fusion letztlich auch verhindert. Das hatte am Ende sogar zum Rücktritt des damaligen Vorstandschefs der Deutschen Börse, Werner Seifert, geführt. Dieses Mal befürwortet Christopher Hohn, Gründer und Chef von TCI, den Deal, da sich die Führung der angestrebten Unternehmensfusion »stärker an das angelsächsische Modell anlehnt«.
Das fusionierte Unternehmen soll eine Aktiengesellschaft nach britischem Recht sein und seinen Hauptsitz in London haben. Die Leitung will Deutsche-Börse-Chef Carsten Kengeter übernehm...
Artikel-Länge: 2520 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.