Henker des Rechtsstaats
Demokratieabbau in Frankreich
Hansgeorg HermannIn welcher Gesellschaft sich die sozialdemokratische französische Regierung unter dem Präsidenten François Hollande und seinem Scharfmacher im Rock des Premierministers, dem schneidigen Manuel Valls, inzwischen befindet, ist bei den renommierten englischen Historikern Ian Kershaw und Richard J. Evans nachzulesen. Ihre Arbeiten über den Untergang der Weimarer Republik, diesen kläglich gescheiterten Versuch einer deutschen Demokratie, analysieren und erklären unmissverständlich, was es mit sogenannten Notverordnungen, mit Ausnahmezustand und aus dem puren Verfassungsbruch geborener Gewaltpolitik auf sich hat.
Die Reichstagsbrandverordnung vom 28. Februar 1933 – Stichwort für Frankreich wäre heute der seit November 2015 wegen »Terrorismus« verhängte Ausnahmezustand und die Anwendung des Verfassungsartikels 49, Absatz 3 – setzte wesentliche Grundrechte des Bürgers außer Kraft und übertrug entscheidende Befugnisse auf die neue ...
Artikel-Länge: 2909 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.