100 Millionen für Milchbauern
Schon 8.000 Betriebe sind eingegangen, weitere sind kurz vor der Pleite
Die deutschen Milchbauern sollen angesichts drastisch gesunkener Preise Soforthilfen im Umfang von mindestens 100 Millionen Euro bekommen. Über die genaue Höhe werde er noch Gespräche führen, sagte Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) nach einem »Milchgipfel« mit Vertretern der Bauern und Molkereien sowie des Handels am Montag in Berlin. Damit Landwirte finanzielle Engpässe überbrücken können, soll das Hilfspaket unter anderem zusätzliche Bürgschaften und steuerliche Entlastungen umfassen.
Die Milchpreise für die rund 75.000 Milchbauern in Deutschland sind teils unter 20 Cent je Liter gefallen. Die Landwirte bräuchten aber einen Preis von etwa 40 Cent, um kostendeckend arbeiten zu können. Anfang 2014 hatte er dieses Niveau – doch damals galt noch die inzwischen abgeschafft...
Artikel-Länge: 2457 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.