Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»In Wahrheit hat die KP viel zu wenig Einfluss«
Gespräch. Mit Denis Goldberg. Über den ANC, Vetternwirtschaft, Kapital und Arbeit in Südafrika und den Fall des Präsidenten Jacob Zuma
Christa SchaffmannDer Generalsekretär des African National Congress (ANC), der Regierungspartei Südafrikas, Gwede Mantashe, hat den USA vor einigen Tagen vorgeworfen, den Sturz der Regierung seines Landes nach dem Vorbild des »Arabischen Frühlings« zu betreiben. Er sprach von »Regime change elements« ähnlich denen in Libyen und Ägypten und erwähnte Treffen in der US-Botschaft mit jungen Südafrikanern, die man für sechs Wochen in die USA holen, schulen und dann an geeigneten Stellen plazieren wolle.
Dass es weltweit immer wieder Versuche der USA und ihrer Verbündeten gibt, unbequeme Regierungen zu stürzen – gewaltsam oder durch Infiltration –, ist bekannt. Dass unsere Sicherheitsorgane das aufmerksam beobachten müssen, halte ich für selbstverständlich. Auf der anderen Seite ist der Vorwurf, einen Machtwechsel anzustreben, ein probates Mittel, um von anderen Problemen abzulenken oder um Personen zu diskreditieren. Ich erinnere an ähnliche Vorwürfe in der Vergangenheit geg...
Artikel-Länge: 17233 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.