junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
26.05.2016 / Inland / Seite 8

»Lobbyisten kämpfen für Schlupflöcher«

Zehn EU-Staaten diskutieren über Finanztransaktionssteuer. Organisationen hoffen auf Einführung. Gespräch mit Detlev von Larcher

Gitta Düperthal

Die Finanztransaktionssteuer, auch Robin-Hood-Steuer genannt, soll in zehn EU-Staaten eingeführt werden. Der europäische Rat »Wirtschaft und Finanzen«, Ecofin, wird darüber am 17. Juni in Brüssel verhandeln. Auf welchem Stand ist die Debatte?

Die Finanztransaktionssteuer, FTS, hatten wir vor allem deshalb ins Spiel gebracht, um die Finanzindustrie an den Kosten der staatlichen Bankenrettungen im Gefolge von Immobilien- und Euro-Krise zu beteiligen. Die Finanzminister von zehn europäischen Ländern verhandeln nun im Detail, für welche Transaktionen Steuern zu zahlen sind und welche Ausnahmen es geben soll. Nach unseren Informationen sperrt sich vor allem Belgien. Die dortige Regierung will zum Beispiel Derivate ausnehmen – also jene Wetten, die auf einzelne Finanzprodukte abgeschlossen werden, ob der Preis von Aktien künftig steigen oder fallen wird – sowie des weiteren vor allem auch Pensionsfonds. Und das obgleich die geforderten Steuern auf die Finanztran...

Artikel-Länge: 3836 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.