Nord Stream im Plan
Internationales Konsortium treibt Bau der zweiten Erdgaspipeline durch Ostsee voran
Unbeeindruckt von Querschüssen aus Brüssel und den politischen Spannungen zwischen Russland und der EU treibt das Konsortium von Nord Stream 2 seine Planungen für den Bau einer zweiten Erdgaspipeline durch die Ostsee voran. Die Trasse, die weitgehend parallel zur bestehenden Nord-Stream-Leitung verläuft, soll nach den Vorstellungen des Firmenkonsortiums Ende 2019 in Betrieb gehen.
»Wir verfolgen einen ambitionierten Zeitplan«, sagte der Projektmanager Reinhard Ontyd der Deutschen Presseagentur. Er zeigte sich zuversichtlich, dass die zweite Leitung im vorgegebenen Rahmen verwirklicht werden kann. »Das Risiko für die Genehmigung des Nord-Stream-2-Projektes ist geringer als das Risi...
Artikel-Länge: 2155 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.