»Mögliche Lösungsfäden«
Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie geht am Donnerstag weiter
Rund 120.000 Beschäftigte aus mehr als 500 Betrieben der Metall- und Elektroindustrie beteiligten sich am Dienstag bis zum frühen Nachmittag an Arbeitsniederlegungen, Kundgebungen und Frühschlussaktionen. Seit Ende der Friedenspflicht traten damit bundesweit bereits mehr als eine halbe Million Warnstreikende in den Ausstand, teilte die IG Metall am Dienstag in Frankfurt am Main mit. Im Laufe des Nachmittags und Abends seien weitere Warnstreikaktionen geplant. Die Tarifverhandlungen werden am Donnerstag in Nordrhein-Westfalen fortgesetzt. Das entschied der Vorstand der IG Metall nach Gewerkschaftsangaben ebenfalls gestern. Offensichtlich besteht bei den Verhandlungspartnern die Hoffnung, einen Pilotabschluss vorlegen zu können...
Artikel-Länge: 2296 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.