Mehrstimmig schön falsch
Aus den Unterklassen
Gabriele DamtewEs war ein tränenreiches Fußballwochenende, in allen Ligen. Von wegen Männer weinen heimlich. Die berührendste salzhaltige Lösung vergoss Pavel Dotchev, der sonst so gefasste Fußballehrer von Aue, kurz nach Abpfiff des Spieles bei Fortuna Köln. Am vorletzten Spieltag der Saison hatte seine Mannschaft aus der Erzgebirgsregion den direkten Wiederaufstieg in die zweite Liga mit einem 2:0 in Köln perfekt gemacht. Nicht, dass jemand das dem Winzling Aue beim Start in die Hinrunde zugetraut hätte. Der magere Etat und der fast komplette Austausch der Mannschaft nach dem Abstieg in der vorigen Spielzeit sprachen für einen Neuaufbau mit Ziel Klassenerhalt. Viel Häme setzte es immer wieder wegen der schmalen Torausbeute. Die Verteidigung blieb dabei über die gesamte Saison hinweg der Fels in der Brandung. Und der erfahrene Martin Männel, mit 1,84 nicht gerade ein Riese im Tor, hatte mit reaktionsschnellen Paraden und ausgezeichnetem Stellungsspiel riesigen Anteil d...
Artikel-Länge: 3001 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.