junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
10.05.2016 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Athen presst das Volk

Auftragsarbeit: Syriza-Anel-Regierung beschließt neue soziale Einschnitte. Widerstand wächst. Griechenlands Gläubiger beraten in Brüssel

Heike Schrader, Athen

Mit den Stimmen aller 153 Abgeordneten der Regierungsparteien Syriza und Anel wurde in der Nacht zum Montag in Griechenland die umkämpfte »Steuer- und Rentenreform« verabschiedet. Die Parlamentarier aller Oppositionsparteien stimmten dagegen. Die aktuellste »Reform« beinhaltet neue Kürzungsmaßnahmen in Höhe von 5,4 Milliarden Euro. Sie werden größtenteils – und erneut – auf die Masse der Lohnabhängigen, Selbständigen, Bauern und Rentner abgewälzt.

Mit der Verabschiedung der neuen Maßnahmen seien die mit den Gläubigern Griechenlands im vergangenen Sommer eingegangenen Verpflichtungen erfüllt, behauptete Ministerpräsident Alexis Tsipras in der Parlamentsdebatte am Sonntag vor der Abstimmung und versicherte: Man habe die der eigenen Bevölkerung gemachten Versprechen nicht gebrochen.

Das neue Kürzungsprogramm galt als Voraussetzung dafür, dass die Geldgeber der »Institutionen« (EU, Euro-Gruppe, Internationaler Währungsfonds) weitere Mittel aus dem vereinbarten ...

Artikel-Länge: 5139 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €