Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Linkskoalition in der Krise
Sturz von Nepals Regierung vorerst abgewendet. Beziehungen mit Indien belastet
Thomas BergerIn letzter Minute hat die in Nepal regierende Linkskoalition aus Marxisten und Maoisten einen Bruch abwenden können. Die Kommunistische Partei Nepals/Vereinigte Marxisten-Leninisten (UML) von Premier Khadga Prasad Sharma Oli und ihr wichtigster Partner, die Vereinigte Kommunistische Partei Nepals – Maoistisch (UCPN-M) haben sich, wie erst jetzt bekannt wurde, am Freitag auf einen baldigen Wechsel an der Regierungsspitze verständigt. Demnach bleibt Oli nur noch bis zur Bestätigung des neuen Haushalts im Amt, über den gerade die parlamentarische Debatte anläuft. Danach soll Maoistenchef Pushpa Kamal Dahal alias Prachanda neuer Premier werden.
Das »Gentlemen’s Agreement« mag bei Außenstehenden für Verwunderung sorgen, denn die UML verfügt mit 181 Sitzen über mehr als doppelt so viele Abgeordnete wie die UCPN-M mit ihren 83. Doch war der Deal offenbar die einzige Möglichkeit zu verhindern, dass Prachanda und seine Getreuen die Seiten wechseln und mit der derz...
Artikel-Länge: 3729 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.