Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Unter Wasser
Durch das Ilisu-Staudammprojekt der türkischen Regierung droht der Kleinstadt Hasankeyf der Untergang
Peter Schaber, HasankeyfHasankeyf liegt etwa 30 Minuten Fahrt von der kurdischen Stadt Batman im Südosten der Türkei entfernt und ist von einer nahezu unwirklichen Schönheit. Kinder spielen im Tigris, an dessen Rand Schafherden weiden. Über eine Brücke betritt man die Stadt, an deren Eingang das Minarett der El-Rizk-Moschee emporragt. Umgeben ist die Siedlung von in den Stein gehauenen Höhlen, in denen bis vor einigen Jahrzehnten noch Menschen lebten. Spazierwege führen in kleine Bergtäler, die Aussicht aus den höher gelegenen Teehäusern ist malerisch.
All das soll ebenso wie einzigartige Kulturgüter und archäologische Ausgrabungsstätten nach dem Willen der Regierung in Ankara unter Wasser gesetzt werden. Etwa 70 Kilometer weiter wird der Ilisu-Staudamm gebaut, durch den ein rund 135 Kilometer langer künstlicher See entstehen wird. Hasankeyf wird dann nicht mehr existieren. »Das wird ein großes Trauma für die Menschen hier. Sie sind hier geboren, sie essen ihr Frühstück unter ihr...
Artikel-Länge: 3137 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.