3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.05.2016 / Inland / Seite 5

Campen gegen Braunkohle

In der Lausitz beginnt die Protestwoche gegen Tagebaue und Kohlekraftwerke. Demonstration und Aktionen am Pfingstwochenende geplant

Wolfgang Pomrehn

Am heutigen Montag beginnt im brandenburgischen Dorf Proschim (sorbisch Prozym) das diesjährige Lausitzer Klima- und Energiecamp. Wie seine fünf Vorgänger dient es dem Protest gegen den Abbau von Braunkohle im Südosten Brandenburgs und in den angrenzenden Regionen Sachsens. Aktivisten aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland werden bis zum 16. Mai ihre Zelte in der Gemeinde Welzow aufschlagen, zu der Proschim gehört. Dort betreiben Vattenfall und sein Nachfolger, der tschechische Konzern EPH (Energeticky a Prumyslovy Holding), mit Unterstützung der Landesregierungen den Aufschluss der beiden neuen Tagebaue in Jänschwalde-Nord und Welzow-Süd II. Letzterer bedroht Proschim.

Den Organisatoren des Camps geht es auch um die schädlichen Folgen, die das Verbrennen von Kohle für das Klima hat. Um den Klimawandel zu bremsen, müssten mindestens 80 Prozent der weltweit bekannten fossilen Ressourcen im Boden bleiben, heißt es in ihrem Aufruf. EPH kaufe sich i...

Artikel-Länge: 4007 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €