3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.04.2016 / Ausland / Seite 7

Absehbares Ergebnis

Regierende Fortschrittspartei gewinnt Parlamentswahlen in Serbien deutlich

Roland Zschächner

Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen am Sonntag hat die bisher regierende konservative Serbische Fortschrittspartei (SNS) unter Premierminister Aleksandar Vucic erneut eine deutliche Mehrheit der Stimmen errungen. Wie die Wahlkommission am Montag morgen in Belgrad mitteilte, erhielt die SNS 48,28 Prozent der abgegebenen Stimmen. Sie würde damit die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament erhalten. Das Ergebnis entspricht in etwa dem der letzten Wahlen vor zwei Jahren. Auch bei den am Sonntag in vielen serbischen Gemeinden abgehaltenen Lokalwahlen konnte die SNS obsiegen, in der Provinzversammlung in der nordserbischen Region Vojvodina wurde sie stärkste Kraft.

Staatspräsident Tomislav Nikolic hatte Anfang März den Erlass für Neuwahlen auf Ersuchen seines Parteifreunds Vucic unterschrieben. Der Regierungschef wollte damit den propagierten »europäischen Weg« legitimieren lassen. Am Sonntag erklärte Vucic vor seinen Anhängern in Belgrad, er sei »tief bewegt...

Artikel-Länge: 3766 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €