junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
20.04.2016 / Feuilleton / Seite 11

Weite Welt DDR

Wärme und Gradlinigkeit für den Sozialismus: Cox Habbema ist in Amsterdam gestorben

Frank Burkhard

Cox Habbema, die schöne, kluge Bauerntochter aus meinem Film ›Wie heiratet man einen König‹, ist gestorben«, schrieb Regisseur Rainer Simon. In seinem ersten Film gab die Niederländerin 1968 ihr DEFA-Debüt und half dem Regisseur, »ihren exzentrischen königlichen Gatten Eberhard Esche zu bändigen. Wir blieben Freunde, sie spielte auch im ›Till Eulenspiegel‹, und 2008 sahen wir den Film gemeinsam wieder in Quedlinburg, wo wir 1974 gedreht hatten. Es war, als wäre die Zeit stehengeblieben.«

Als Habbemas Familie am Montag abend in Amsterdam mitteilte, dass die Schauspielerin, Regisseurin und Theaterleiterin mit 72 an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben war, blieb die Zeit wieder kurz stehen. Cox, ursprünglich Cornelia, brachte mit ihrem sympathischen Amsterdamer Zungenschlag seit den späten 60er Jahren Weltläufigkeit in die DDR, deren Theaterleute ausländische Künstler anzogen. Die junge Schauspielerin wollte unbedingt vom Brecht-Schüler Benno Besson le...

Artikel-Länge: 3762 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.