Die Kröten unkten
Dass die Wolfsburger bei Real irgend etwas reißen würden, glaubte niemand – haben sie auch nicht
André DahlmeyerEs gibt Städte, in denen möchte man nicht begraben sein und welche, die man niemals sehen möchte. So in etwa erging es der Truppe von Zinédine Yazid Zidane – neben Andrés Iniesta Luján und Juan Román Riquelme der beste Fußballer der letzten zwanzig Jahre – als man virige Woche in Wolfsburg antreten musste. Man hatte gerade im mondänen Barcelona Messi & Co. verkloppt, damit die Spannung in der Meisterschaft der spanischen Primera División wieder neu entfacht, jedenfalls für den Lokalrivalen Atlético, und nun das. Ein Betriebsausflug zu grauen Bauern. Auto, Hacke, Tor. Die Königlichen gingen im Viertelfinal-Hinkampf mit einem pessimistischen, nicht m...
Artikel-Länge: 2071 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.