Appell an Profiteure
Erlassjahr.de und Misereor stellen Schuldenreport vor und fordern internationale Lösung
Christian Selz108 Ländern weltweit droht Überschuldung, und »die Situation entwickelt sich in eine kritische Richtung«. Jürgen Kaiser, politischer Koordinator von erlassjahr.de, hatte am Mittwoch in Berlin wenig Hoffnungsvolles zu berichten. Der Schuldenreport 2016, den sein Entschuldungsbündnis gemeinsam mit dem katholischen Hilfswerk Misereor in den Räumlichkeiten des Presse- und Besucherzentrums der Bundesregierung vorstellte, liefert das Zahlenwerk zur globalen Krise. Auf 5,4 Billionen US-Dollar sind die Auslandsschulden der Schwellen- und Entwicklungsländer demnach inzwischen angewachsen, Tendenz steigend. Der Bericht beruht zudem größtenteils auf Daten aus den Jahren 2014 und 2015 und erfasst daher die durch den Verfall von Rohstoffpreisen ausgelöste Krise im globalen Süden noch kaum.
Kaiser machte »exakt die Konstellation« aus, »die in den 80er Jahren zur Schuldenkrise in der »dritten Welt« geführt habe: Staaten, denen durch die gesunkenen Erlöse fest eingeplante...
Artikel-Länge: 3883 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.