Mit dem Recht gegen links
Justizposse gegen Antifaschisten geht weiter. Erstürmung der Alice-Salomon-Hochschule durch Polizei sorgt für Proteste des Rektors
Markus BernhardtDas Vorgehen von Polizei und Justiz wirft für Normalsterbliche nicht selten Fragen auf. So auch im Fall des langjährigen antifaschistischen Aktivisten und Autoren Bernd Langer. Am Dienstag musste sich Langer vor Gericht verantworten. Wieder einmal ging es um Aussagen Langers in einem am 1. November 2014 veröffentlichten Gespräch mit dem Neuen Deutschland (ND). In dem besagten Interview über antifaschistische Geschichte hatte Langer unter anderem Bezug auf eine mittlerweile über 20 Jahre zurückliegende gegen die Rechtsaußenpostille Junge Freiheit gerichtete militante Aktion genommen. »Aber es gab auch später noch militante Aktionen, zum Beispiel einen koordinierten Anschlag gegen die Junge Freiheit 1994. Wenn man liest, wie das bei denen reingehauen hat – die konnten ihre Zeitung fast zumachen –, war das eine Superaktion gewesen [...] Ich finde aber nicht, dass der Antifa-Kampf nach den 1980er Jahren nicht mehr militant geführt wurde. Da würde ich den Geno...
Artikel-Länge: 4063 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.