Truppe nach Timbuktu
Neuer Dauereinsatz für die Bundeswehr: Mandat für Mali wird auf den umkämpften Norden ausgeweitet
Michael MerzWie ein böses Omen überschattete eine Nachricht aus Paris den Beschluss des deutschen Regierungskabinetts zur Ausweitung des Bundeswehreinsatzes in Mali. Drei tote französische Soldaten wurden vermeldet. Sie waren mit dem Führungsfahrzeug eines Logistikkonvois auf dem Weg von Gao nach Tessalit im Norden des westafrikanischen Landes, als der gepanzerte Truppentransporter am Dienstag morgen von einer Minenexplosion erschüttert wurde. Ein Soldat starb sofort, zwei weitere erlagen in der Nacht zum Mittwoch ihren Verletzungen, wie das Pariser Verteidigungsministerium und der Élyséepalast mitteilten. Der Blauhelmeinsatz unter dem Namen Minusma ist mit aktuell mindestens 78 Toten seit 2013 derzeit die UN-Mission mit der höchsten Todesrate.
Ungeachtet dessen soll die Bundeswehr nun ihren Einsatz in dem Krisenstaat auf den umkämpften Norden des Landes ausweiten. Bisher waren deutsche Soldaten hauptsächlich im ruhigeren Süden in der Nähe der malischen Hauptstadt Bam...
Artikel-Länge: 3388 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.