»Unser Werk in Auschwitz«
»Der feste Eckpfeiler für ein kräftiges gesundes Deutschtum im Osten« begeht heute sein 75. Jubiläum. Die BASF hat dazu einen neuen Schönredner gefunden
Otto KöhlerMeine Miteigentümer von der Badischen Anilin- und Sodafabrik (BASF) wurden nun doch unruhig. Gerade hatte ich ihnen noch – bei unserer Hauptversammlung am 25. Juni 1987 – erläutert, wie toll wir an eben diesem Tag vor 55 Jahren Hitler endlich zur Vernunft brachten, damals am 25. Juni 1932. Wir standen vor der Pleite, der Gestehungspreis für unser synthetisches Benzin betrug 20 Pfennig, der Sprit vom Weltmarkt kostete aber nur fünf Pfennige pro Liter. »Hitler erkannte schnell«, sagte ich, »dass all seine hochfliegenden Pläne sich nur verwirklichen ließen, wenn es ihm gelang, Deutschland vom Welterdölmarkt unabhängig zu machen.« Ich zitierte, was Hitler – eineinhalb Jahre bevor ihm die Macht übergeben wurde – zu unseren Abgesandten sagte: »Unser Weg deckt sich. Und hoffentlich führt dieser Weg bald zu einer gewaltigen Stärkung unseres Deutschlands.«
Ich rekapitulierte: »Unmittelbar nach dem Gespräch mit Hitler vom 25. Juni 1932 fassten wir im Vorstand im Jul...
Artikel-Länge: 18467 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.