Gegen die Ausreden
In Rostock wird nicht geschwiegen, und das Theater dort lässt sich nicht abschaffen
Anja RöhlDie Stadt Rostock fährt weiter Schlitten mit ihrem Stadttheater. Es gibt jetzt die Idee, das schon ewig geplante »neue Haus« in Gänze als Opernhaus zu bauen, und das Theater komplett zu schließen. Den Intendanten, Sewan Latchinian, hat dieses Vorhaben aufs Krankenlager geworfen, andernfalls hätte er vielleicht das Rathaus gestürmt. Das machen zunächst einmal andere, nämlich die Rostocker Schauspielstudenten, die Flashmobs und ähnliches in Rostock durchführten, um da...
Artikel-Länge: 3937 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.