Teilsieg für Daimler-Arbeiter
Bremen: Konzern löscht Abmahnungen wegen spontanen Ausstands aus Personalakten. Kollegen wollen weiter für Reform des Streikrechts kämpfen
Jana FrielinghausDie Belegschaft des Bremer Mercedes-Werkes ist seit knapp eineinhalb Jahren mit einer Auseinandersetzung um einen »wilden Streik« beschäftigt (jW berichtete). Im Dezember 2014 hatten viele Protestaktionen stattgefunden, nachdem bekanntgeworden war, dass unter anderem 140 Jobs im Logistikbereich »outgesourct« werden sollten. Außerdem kam es zu spontanen Arbeitsniederlegungen, einer davon hatten sich 1.300 Kollegen der Nachtschicht angeschlossen. In der Folge schickt...
Artikel-Länge: 4325 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.